video corpo

Software für maschinelles Lernen
Umformfür Spracherkennungmedizinisch

Software für maschinelles Lernen - ScienceSoft - Umform / für Spracherkennung / medizinisch
Software für maschinelles Lernen - ScienceSoft - Umform / für Spracherkennung / medizinisch
Software für maschinelles Lernen - ScienceSoft - Umform / für Spracherkennung / medizinisch - Bild - 2
Zu meinen Favoriten hinzufügen
Zum Produktvergleich hinzufügen

Möchten Sie direkt kaufen?
Besuchen Sie unseren Shop.

Eigenschaften

Funktion
Umform, für maschinelles Lernen, für Spracherkennung
Anwendung
medizinisch, für Radiologie

Beschreibung

ScienceSoft ist seit 2005 im Bereich Healthcare IT tätig und entwickelt sichere und effiziente medizinische Lösungen mit Spracherkennungsfunktionen. Die Essenz der Spracherkennung im Gesundheitswesen Die Spracherkennung im Gesundheitswesen wird eingesetzt, um gesprochene Terminzusammenfassungen und Gesundheitsinformationen in konsistente Gesundheitsakten umzuwandeln oder um Sprachbefehle auszuführen. Die Spracherkennungstechnologie steigert die Produktivität des medizinischen Personals um fast 10%, ermöglicht eine bessere Konsistenz der medizinischen Daten und verbessert die Patientenbindung. Spracherkennungsmarkt im Gesundheitswesen Im Jahr 2024 wird der weltweite Markt für Spracherkennung voraussichtlich 8,53 Milliarden US-Dollar erreichen. Bis 2030 wird er 19,57 Mrd. $ erreichen, mit einer CAGR von 14,8 %. Das Gesundheitswesen hat den größten Anteil am Markt und wird voraussichtlich am meisten zum Wachstum beitragen. Zu den medizinischen Bereichen, in denen die Spracherkennung aktiv eingesetzt wird, gehören die Radiologie, die Pathologie und die Notfallmedizin. Wie Spracherkennung im Gesundheitswesen funktioniert Anwendungsfälle Verwaltung von Gesundheitsakten Spracherkennungssoftware wandelt die Spracheingaben von Ärzten oder Patienten in konsistente schriftliche Berichte, Terminzusammenfassungen, Behandlungspläne, Stimmungsjournaleinträge, Symptomzusammenfassungen usw. um. Anschließend werden diese Daten in die elektronische Patientenakte, eine Patienten- oder RPM-App oder eine andere Zielsoftware hochgeladen. Termin-Transkription Während eines persönlichen oder Online-Termins kann eine Spracherkennungssoftware zwischen der Stimme des Arztes und der des Patienten unterscheiden und ein genaues Besuchsprotokoll erstellen. Später können Ärzte diese Daten nutzen, um Zusammenfassungen des Termins zu erstellen, und Patienten können die erhaltenen medizinischen Empfehlungen nachlesen.

---

* Die Preise verstehen sich ohne MwSt., Versandkosten und Zollgebühren. Eventuelle Zusatzkosten für Installation oder Inbetriebnahme sind nicht enthalten. Es handelt sich um unverbindliche Preisangaben, die je nach Land, Kurs der Rohstoffe und Wechselkurs schwanken können.