ScienceSoft ist seit 2005 im Bereich Healthcare IT und seit 2011 in der IoT-Entwicklung tätig und unterstützt Unternehmen im Gesundheitswesen bei der Konzeption und Entwicklung von Apps für tragbare medizinische Geräte.
Wearables im Gesundheitswesen: Das Wesentliche
Im Gesundheitswesen ist das Wearable IoT ein Netzwerk von am Körper getragenen Geräten, die mit der Cloud verbunden sind. Wearable-Apps sammeln, übertragen und analysieren Gesundheitsdaten in Echtzeit und ermöglichen so eine kontinuierliche Patientenüberwachung und unmittelbare medizinische Eingriffe.
Basierend auf der praktischen Umsetzung von ScienceSoft in Live-Projekten ist die Wearable-Technologie hocheffizient für die Überwachung chronischer Erkrankungen, die Bereitstellung von Therapien, die Rehabilitation, die Diagnose und die Verfolgung von Aktivitäten.
Ein Überblick über den Markt für Wearables im Gesundheitswesen
Der weltweite Markt für Wearables wurde im Jahr 2024 auf 84,2 Milliarden US-Dollar geschätzt und wird voraussichtlich von 2025 bis 2030 mit einer CAGR von 13,6 % wachsen. Die wichtigsten Markttreiber sind das wachsende Bewusstsein der Verbraucher für körperliches Wohlbefinden, die Zunahme lebensstilbedingter chronischer Krankheiten, die wachsende geriatrische Bevölkerung, die zunehmende Beliebtheit von häuslicher Pflege und Fernüberwachung sowie der Fokus auf personalisierte Patientenversorgung.
Wie die Gesundheitsbranche die Wearable-Technologie einsetzt
Tragbare medizinische Geräte und ergänzende Apps liefern dem medizinischen Fachpersonal ein ganzheitliches Bild des Gesundheitszustands der Patienten. Sie ermöglichen auch die Selbstüberwachung der Patienten und tragen somit zur Verbesserung der Ergebnisse der Patientenversorgung bei. Die Akzeptanz dieser Technologie nimmt stetig zu:
Einblicke der Nutzer
41 % der Befragten in den Vereinigten Staaten geben an, Wearables zu besitzen (Stand: März 2024).
Mehr als 75 % der Verbraucher weltweit äußerten die Bereitschaft, in Zukunft ein Wearable zu nutzen.
---