1. Labor
  2. Labormedizin
  3. Schnelltest für Infektionskrankheiten
  4. Hangzhou Antigenne Technology Co. Ltd

Schnelltest für Infektionskrankheiten SaberVet
für Veterinärmedizinfür SchweineViren

Schnelltest für Infektionskrankheiten - SaberVet - Hangzhou Antigenne Technology Co. Ltd - für Veterinärmedizin / für Schweine / Viren
Schnelltest für Infektionskrankheiten - SaberVet - Hangzhou Antigenne Technology Co. Ltd - für Veterinärmedizin / für Schweine / Viren
Schnelltest für Infektionskrankheiten - SaberVet - Hangzhou Antigenne Technology Co. Ltd - für Veterinärmedizin / für Schweine / Viren - Bild - 2
Zu meinen Favoriten hinzufügen
Zum Produktvergleich hinzufügen

Möchten Sie direkt kaufen?
Besuchen Sie unseren Shop.

Eigenschaften

Anwendungsbereich
für Infektionskrankheiten
Anwendungsbereich
für Veterinärmedizin
Patiententyp
für Schweine
Getesteter Mikroorganismus
Viren
Probentyp
Urin, Exkremente, Speichel, Schleim
Format
Kassetten

Beschreibung

Das Maul- und Klauenseuche-Virus (MKS-Virus) Typ O ist ein hochansteckendes Virus, das vor allem Klauentiere wie Schweine, Rinder und Schafe befällt. Klinische Anzeichen und Symptome Die klinischen Symptome der Maul- und Klauenseuche bei Schweinen hängen von der Schwere der Infektion, dem Alter des Tieres und dem Virusstamm ab: Läsionen im Mund und an den Klauen Blasen und Geschwüre: Im Maul, auf der Zunge, am Zahnfleisch, in den Nasengängen, an der Hufkrone und am Huf bilden sich Blasen, und wenn die Blasen aufplatzen, entstehen Geschwüre. Speichelfluss: Infizierte Schweine speicheln aufgrund der Schmerzen im Maul reichlich. Lahmheit: Infizierte Schweine können hinken und aufgrund von Hufblasen und Geschwüren Schwierigkeiten beim Stehen haben. Systemische Symptome Fieber: Anstieg der Körpertemperatur, in der Regel über 40 °C. Anorexie und Müdigkeit: verminderter Appetit und geringe Energie. Verringertes Milchaufkommen: Säugende Sauen produzieren deutlich weniger Milch. Symptome bei Ferkeln Akuter Tod: Vor allem Saugferkel können aufgrund von Myokarditis und schwerer Dehydrierung plötzlich sterben. Übertragungsweg Direkter Kontakt Übertragung von Tier zu Tier: Ausbreitung durch direkten Kontakt mit Körperflüssigkeiten (Speichel, Schleim, Urin, Kot usw.) von infizierten Tieren. Übertragung über die Luft: Tröpfchenübertragung: Das Virus kann durch Tröpfchen in der Luft übertragen werden, insbesondere in geschlossenen und schlecht belüfteten Räumen. Indirekte Übertragung: Kontaminiertes Futter und Wasser: Abfälle von infizierten Tieren kontaminieren Futter und Wasser. Menschen und Ausrüstung: Arbeiter und Ausrüstung infizierter Tiere können als Vektoren für die Übertragung des Virus dienen. Übertragung durch die Umwelt: Das Virus kann einige Zeit in der Umwelt überleben und sich durch den Kontakt mit kontaminierten Umgebungen verbreiten.

---

Messen

Sie können diesen Hersteller auf den folgenden Messen antreffen

CMEF 2025
CMEF 2025

26-29 Sep. 2025 guangzhou (China)

  • Mehr Informationen
    * Die Preise verstehen sich ohne MwSt., Versandkosten und Zollgebühren. Eventuelle Zusatzkosten für Installation oder Inbetriebnahme sind nicht enthalten. Es handelt sich um unverbindliche Preisangaben, die je nach Land, Kurs der Rohstoffe und Wechselkurs schwanken können.