Die Sabervet Brucella-Antikörper-Schnelltest verkauft von Antigene ist ein Lateral-Flow-Immunoassay für den qualitativen Nachweis von Brucella Antikörper (BRU Ab) in der Serum-/Plasmaprobe.
Beschreibung
Pathologische Einführung
Die Hundebrucellose ist eine Zoonose, die sowohl bei Menschen als auch bei Tieren durch Brucella verursacht wird. Sie verursacht vor allem Hundebrucellose und Fortpflanzungsstörungen bei Hunden, kann aber auch zu Bandscheibenentzündung, Osteomyelitis, Meningoenzephalitis und Uveitis führen.
Erwachsene Hunde, die mit Brucella infiziert sind, zeigen nur selten schwere klinische Symptome oder weisen lediglich eine Lymphadenitis auf. Sie können auch nach einer Latenzzeit von 2 Wochen bis zu 6 Monaten systemische Symptome zeigen. Trächtige Hündinnen erleiden häufig zwischen 40 und 60 Tagen eine Fehlgeburt.
In den 1 bis 6 Wochen vor der Fehlgeburt haben infizierte Hunde im Allgemeinen keine hohe Körpertemperatur, aber die Vulva und die Vaginalschleimhaut sind geschwollen, und es kann hellbrauner oder graugrüner Ausfluss aus der Vagina auftreten. Fehlgeborene Föten weisen häufig eine partielle Gewebeautolyse, subkutane Ödeme, Stauungen und subkutane Blutungen in der Bauchregion auf.
In der frühen Trächtigkeit (10 bis 20 Tage nach dem Deckakt) können die Embryonen absterben und vom Körper der Mutter absorbiert werden. Fehlgeburten bei Hündinnen können zu Gebärmutterentzündungen und anschließender Unfruchtbarkeit nach wiederholten Läufigkeiten führen. Bei Rüden kann es zu Orchitis, Epididymitis, Schwellung des Hodensacks, Dermatitis des Hodensacks und Spermienanomalien kommen.