Der Canine Distemper Virus Antigen Schnelltest ist ein Immunoassay im Seitenstrom zum qualitativen Nachweis von spezifischem Antigen des Canine Distemper Virus (CDV) in Augen-, Nasenflüssigkeits- oder Speichelproben. Der Test ist für die Bestimmung einer CDV-Infektion geeignet.
1. pathologische Einführung
Hundestaupe ist eine Krankheit, die bei Hunden auftritt. Gemäß der Tierseuchenkategorie des Ministeriums für Landwirtschaft und ländliche Angelegenheiten der VR China vom 15. Januar 2020 gehört die Hundestaupe zur Kategorie III der Tierseuchen, die hauptsächlich Hunde befällt. Diese Krankheit wird durch direkten Kontakt mit infizierten Tieren, über die Luft oder durch Lebensmittel übertragen. Es handelt sich nicht um eine zoonotische Krankheit.
Canine Staupe ist eine hoch ansteckende Infektionskrankheit, die durch das Staupevirus bei Hunden verursacht wird. Sie zeichnet sich durch starke Ansteckung, einen langen Krankheitsverlauf und eine hohe Sterblichkeitsrate aus. Wenn Hunde an Staupe erkranken, zeigen sie zunächst Symptome einer Infektion der oberen Atemwege wie Niesen, Husten, Nasen- und Augenausfluss. Ihre Temperatur steigt in der Regel auf 39,5℃ oder sogar 40,5℃ an.
Mit dem Fortschreiten der Krankheit kommt es zu einer übermäßigen Verdickung der Verhornung an den Fußsohlen, und die Pfotenballen können aufplatzen; gleichzeitig kommt es zu neuronalen Veränderungen in den Augen und Ohren. Der psychische Zustand der Hunde verschlechtert sich, und es kann zu vermindertem Durst oder sogar zu Appetitlosigkeit kommen.