SaberVet Tollwut-Antikörper-Schnelltest angeboten von Antigene ist ein Lateral-Flow-Immunoassay für den qualitativen Nachweis von Tollwut-Antikörpern (RAB Ab) in Serum/Plasma-Proben.
Beschreibung
Tollwut ist eine Art der akuten Enzephalitis durch Tollwut-Virus-Infektion verursacht, die wichtigsten klinischen Manifestationen der akuten Infektion Symptome des zentralen Nervensystems, die Sterblichkeitsrate ist fast so hoch wie 100%.
Klinische Symptome und pathologische Veränderungen der Tollwut
Die Inkubationszeit der Hundetollwut beträgt etwa 2 bis 8 Wochen, und die Dauer des Auftretens der relevanten Symptome steht in engem Zusammenhang mit dem Ort der Infektion, und je näher der Infektionsort am Gehirn liegt, desto schneller treten die Symptome auf. Erkrankte Hunde laufen oft hin und her, stellen die Ohren auf, beißen in Intervallen, sind reflexartig erregbar und reagieren empfindlicher auf äußere Geräusche, haben mehr oder weniger Appetit, begleitet von einem Anstieg der Körpertemperatur und anderen Symptomen.
Nach 2 bis 4 Tagen nimmt der Appetit des kranken Hundes deutlich ab, es treten abnorme Erregungs- oder Depressionssymptome auf, es besteht eine hohe Aggressivität gegenüber den Dingen in der Umgebung, Nagen und Beißen und das Bewusstsein ist getrübt. Mit zunehmender Krankheitsdauer tritt der kranke Hund in das Lähmungsstadium ein, bleibt auf dem Boden liegen und erstickt schließlich.
Die Autopsie des toten Hundes zeigt, dass sein Rachen stark verstopft ist und auch andere Organe in unterschiedlichem Maße verstopft sind.