Sabervet Canine Ehrlichia/Babesia Gibsoni/Anaplasma Antibody Combo Rapid Test offered by Antigene ist ein Lateral-Flow-Immunoassay für den gleichzeitigen qualitativen Nachweis spezifischer Antikörper gegen Canine Ehrlichia (EHR), Babesia Gibsoni (BG) und Anaplasma (ANA) in Vollblut-, Serum- oder Plasmaproben.
Beschreibung
Ehrlichiose des Hundes, Babesia gilbertii und Anaplasma canis sind drei häufige von Zecken übertragene Krankheiten bei Hunden.
Ehrlichiose des Hundes, Babesia gilbertii und Anaplasma des Hundes gemeinsam
Übertragungsweg:
Alle werden durch Zeckenbisse übertragen.
Klinische Symptome:
Alle können systemische Symptome wie Fieber, Lethargie, Appetitlosigkeit und Gewichtsverlust verursachen.
Beide können Anämie und vergrößerte Lymphknoten verursachen.
Geografische Verbreitung:
Weltweit verbreitet, besonders häufig in Gebieten, in denen Zecken aktiv sind.
Unterschiede zwischen Ehrlichia canis, Babesia gilbertii und Anaplasma canis
Krankheitserreger
Ehrlichiose des Hundes: verursacht durch Ehrlichia canis.
Babesia gibsoni: verursacht durch Babesia gibsoni.
Anaplasma-Krankheit des Hundes: verursacht durch Anaplasma.
Spezifische Symptome
Hundliche Ehrlichiose: Charakteristische Symptome sind Nasenbluten, Blutungsneigung und Augenprobleme (z. B. Uveitis).
Babesia gilberti: Die wichtigsten Symptome sind schwere Anämie, Gelbsucht, Niereninsuffizienz und Splenomegalie.
Anaplasma-Krankheit des Hundes: ähnlich wie Babesia gilbertii, jedoch in der Regel mit milderen Symptomen wie akuter Anämie und Gelbsucht.