Ein Einkristall-Röntgendiffraktometer, das auf den neuesten Technologien für die Strukturanalyse kleiner Molekülproben basiert
Das heutige Einkristall-Röntgendiffraktometer besteht aus einer hochflüchtigen, wartungsarmen Mikrofokus-Röntgenquelle mit abgedichteter Röhre, einem hochpräzisen 4-Kreis-Kappa-Goniometer und einem modernen Röntgendetektor. Das XtaLAB Synergy-i basiert auf Komponenten, die den neuesten Technologien entsprechen, und kann in Zukunft von einem Einquellen- zu einem Zweiquellengerät aufgerüstet werden. Das System kann mit Cu- und/oder Mo-Quellen ausgestattet werden, so dass eine breite Palette von Probentypen ausgewertet werden kann.
Das XtaLAB Synergy-i wird von dem vollständig integrierten, benutzerfreundlichen Softwarepaket CrysAlisPro gesteuert, das in der Lage ist, Daten effizient und genau zu erfassen und zu verarbeiten, so dass Sie die bestmöglichen Daten erhalten. Das XtaLAB Synergy-i ist ein voll ausgestattetes Einkristall-Röntgendiffraktometer, das nur wenig Wartung benötigt, um die Betriebszeit und den Durchsatz zu maximieren. Es ist ein ideales Diffraktometer für Forschungslabors der chemischen Kristallographie.
Das XtaLAB Synergy-i ist jetzt mit unserem neuen UG3-Goniometer ausgestattet, das eine schnellere und effizientere Datenerfassung ermöglicht.
Ein extrem rauscharmer Detektor
Das XtaLAB Synergy-i ist mit einem HyPix-Bantam Festkörper-Pixelarray-Röntgendetektor ausgestattet, der die direkte Detektion und Zählung von Röntgenphotonen ermöglicht. Direkte Röntgenphotonendetektion bedeutet, dass die Röntgenphotonen sofort gezählt werden, wenn sie den Detektor erreichen. Es findet keine Umwandlung in sichtbares Licht durch einen Szintillator statt, so dass die Energie des Photons im Moment der Detektion bestimmt werden kann. Dies führt zu im Wesentlichen rauschfreien Bildern.
---