Ein System, das für jeden Röntgenkristallographen intuitiv zu bedienen ist
XtaLAB Synergy-ED ist ein neues und vollständig integriertes Elektronendiffraktometer, das einen nahtlosen Arbeitsablauf von der Datenerfassung bis zur Strukturbestimmung dreidimensionaler Molekülstrukturen ermöglicht. Das Hauptmerkmal dieses Produkts ist, dass es Forschern eine integrierte Plattform bietet, die einen einfachen Zugang zur Elektronenkristallographie ermöglicht. Das XtaLAB Synergy-ED ist ein System, das von jedem Röntgenkristallographen intuitiv bedient werden kann, ohne dass er ein Experte für Elektronenmikroskopie werden muss.
Das XtaLAB Synergy-ED ist das Ergebnis einer innovativen Zusammenarbeit zwischen Rigaku und JEOL, um unsere Kerntechnologien synergetisch zu kombinieren: Rigakus hochempfindlicher Hochgeschwindigkeits-Photonenzähldetektor (HyPix-ED) und die hochmoderne Softwareplattform zur Gerätesteuerung und Einkristallanalyse (CrysAlisPro für ED) sowie JEOLs langjährige Erfahrung und Marktführerschaft bei der Entwicklung und Herstellung von Transmissionselektronenmikroskopen.
Lösen Sie das Unlösbare
Einfach ausgedrückt, bietet MicroED, auch bekannt als 3D ED, die Möglichkeit, 3D-Strukturen von Proben zu lösen, die für die Röntgenbeugung zu klein sind. Für die Röntgenkristallographie würden diese Proben eine zu geringe Beugungsstärke oder Qualität aufweisen, um eine vollständig aufgelöste Struktur zu erhalten.
Wenn Sie mit einer Probe konfrontiert sind, deren Kristallisation schwierig ist, können Sie mit MicroED den schwierigen Prozess der Optimierung der Kristallisationsbedingungen abkürzen. Stattdessen ermöglicht diese Technik die Gewinnung von 3D-Daten und Strukturen aus Pulvern, unabhängig davon, ob es sich um eine große oder kleine Menge handelt. Die einzige Voraussetzung ist, dass es sich um kristallines Material handelt und die Körner eine Größe von weniger als 1 Mikron haben.
---