video corpo

Röntgendiffraktometer XtalCheck-S
Labor

Röntgendiffraktometer - XtalCheck-S - Rigaku Corporation - Labor
Röntgendiffraktometer - XtalCheck-S - Rigaku Corporation - Labor
Röntgendiffraktometer - XtalCheck-S - Rigaku Corporation - Labor - Bild - 2
Röntgendiffraktometer - XtalCheck-S - Rigaku Corporation - Labor - Bild - 3
Zu meinen Favoriten hinzufügen
Zum Produktvergleich hinzufügen
 

Eigenschaften

Typ
Röntgen
Anwendung
Labor

Beschreibung

Der XtalCheck-S ist ein äußerst vielseitiger und benutzerfreundlicher goniometermontierbarer x,y,z-Tisch für das serielle Screening verschiedener Arten von Feststoffproben in 96-Well-Kristallisationsplatten im SBS-Format. Übersicht Das XtalCheck-S wurde in erster Linie für das In-situ-Screening von Proteinkristallen in ihrer Kristallisationsumgebung entwickelt, kann aber auch für das schnelle Screening von Pulverproben verwendet werden. Nachdem die Pulverproben jeweils in einer speziellen Vertiefung befestigt wurden, verwenden die Kristallographen das Datenerfassungsprogramm CrysAlisPro genau so, wie sie es für Einzelkristalle tun würden: Funktionen wie die Auswahl und Zentrierung von Objekten durch Zeigen und Klicken, das Screening mehrerer Objekte in mehreren Vertiefungen nacheinander oder das Einreihen einer Vielzahl von Kandidaten in eine Warteschlange für ein späteres Screening ohne Benutzereingriff funktionieren unabhängig von der Art der Probe identisch. Bei Rigaku wurde ein Experiment erfolgreich durchgeführt, bei dem Pulverproben in spezielle Vertiefungen gelegt wurden, die zuvor mit einer sehr geringen Menge PARATONE-Öl benetzt worden waren, um zu verhindern, dass das Pulver herunterfällt, wenn die Platte vertikal vor dem Strahl montiert wurde. Die Pulverkörner blieben ruhig und stabil in den Vertiefungen, so dass die für das Screening mehrerer Körner erforderliche Zeit auch bei längeren Belichtungszeiten eingehalten werden konnte. Dank eines Teleskopschlittens konnte der Detektor so weit wie nötig zurückgefahren werden, um eine gute Auflösung der Debye-Sherrer-Ringe zu gewährleisten. Schließlich wurde ein Teildatensatz aufgenommen, indem die Platte um etwa 25° im Strahl entlang von omega gedreht wurde. Die Bilder wurden von CrysAlisPro automatisch zusammengeführt, um ein einziges Streubild zu erzeugen, aus dem CrysAlisPro nahtlos eine 2D-Darstellung von I gegen 2θ erstellte.

---

Kataloge

Für dieses Produkt ist kein Katalog verfügbar.

Alle Kataloge von Rigaku Corporation anzeigen

Weitere Produkte von Rigaku Corporation

Biotechnology & Life Sciences

* Die Preise verstehen sich ohne MwSt., Versandkosten und Zollgebühren. Eventuelle Zusatzkosten für Installation oder Inbetriebnahme sind nicht enthalten. Es handelt sich um unverbindliche Preisangaben, die je nach Land, Kurs der Rohstoffe und Wechselkurs schwanken können.