video corpo

Micro CT-Röntgengerät Präklinisches Tomographiesystem nano3DX
für die medizinische Forschung

Micro CT-Röntgengerät Präklinisches Tomographiesystem - nano3DX - Rigaku Corporation - für die medizinische Forschung
Micro CT-Röntgengerät Präklinisches Tomographiesystem - nano3DX - Rigaku Corporation - für die medizinische Forschung
Micro CT-Röntgengerät Präklinisches Tomographiesystem - nano3DX - Rigaku Corporation - für die medizinische Forschung - Bild - 2
Micro CT-Röntgengerät Präklinisches Tomographiesystem - nano3DX - Rigaku Corporation - für die medizinische Forschung - Bild - 3
Micro CT-Röntgengerät Präklinisches Tomographiesystem - nano3DX - Rigaku Corporation - für die medizinische Forschung - Bild - 4
Zu meinen Favoriten hinzufügen
Zum Produktvergleich hinzufügen
 

Eigenschaften

System
micro CT-Röntgengerät
Anwendungbereich
für die medizinische Forschung

Beschreibung

Rigaku nano3DX ist ein echter CT-Scanner (Computertomograph) mit Submikron-Auflösung. Die parallele Strahlgeometrie in Kombination mit einer ultrahellen 1200 W Röntgenquelle mit rotierender Anode verbessert den Kontrast weicher Materialien, die normalerweise mit hochenergetischen Röntgenquellen nur schwer abgebildet werden können. Die Röntgenanode kann aus Cr (5,4 keV), Cu (8 keV) oder Mo (17 keV) für niederenergetische und pseudomonochromatische Strahlung ausgewählt werden, um den Kontrast für das jeweilige Probenmaterial und die Größe zu maximieren. Mit dem Objektiv mit der höchsten Vergrößerung kann das nano3DX eine Voxelauflösung von 325 nm und eine echte räumliche Auflösung im Submikronbereich (700 nm) erreichen. Wie erreiche ich eine hohe Auflösung? Rigaku nano3DX verwendet eine Parallelstrahlgeometrie. Diese Geometrie verwendet eine optische Linse zur Vergrößerung des Probenbildes. Sie nutzt nicht die Divergenz des Röntgenstrahls und eliminiert Unschärfen, die durch die Größe und Drift des Röntgenfokus verursacht werden. Mit der 20fachen Vergrößerungslinse können Sie eine Voxelauflösung von 325 nm und eine echte räumliche Auflösung im Submikronbereich (700 nm) erreichen. Mit dieser Auflösung können Sie einzelne Kohlenstofffasern (~7,5 Mikrometer), die komplizierten Strukturen von Samen, kleinen Insekten usw. erkennen. Wie wechsle ich die Röntgenanoden? Rigaku nano3DX ist mit dem MicroMax-007 HF, einem Röntgengenerator mit zwei Wellenlängen und einer Drehanode ausgestattet. Die rotierende Röntgenanode ist aus Cu gefertigt und liefert eine charakteristische Cu-Strahlung von 8 keV. Ein anderes Anodenmaterial, Cr 5,4 keV, Mo 17 keV oder W für Bremsstrahlung, kann der Cu-Anode hinzugefügt werden, um die zweite Strahlung zu erzeugen. Mit einem einfachen Mausklick in der Steuerungssoftware des Geräts können Sie zwischen den beiden Strahlungen umschalten. Röntgen-CT-Messungen erfordern nur eine minimale oder gar keine Probenvorbereitung.

---

VIDEO

Kataloge

Für dieses Produkt ist kein Katalog verfügbar.

Alle Kataloge von Rigaku Corporation anzeigen

Weitere Produkte von Rigaku Corporation

Biotechnology & Life Sciences

* Die Preise verstehen sich ohne MwSt., Versandkosten und Zollgebühren. Eventuelle Zusatzkosten für Installation oder Inbetriebnahme sind nicht enthalten. Es handelt sich um unverbindliche Preisangaben, die je nach Land, Kurs der Rohstoffe und Wechselkurs schwanken können.