Epidemiologie
Mycobacterium tuberculosis, kurz als Tuberkelbazillus (TB) bezeichnet, ist das pathogene Bakterium, das Tuberkulose verursacht. Zu den derzeit am häufigsten verwendeten Antituberkulosemitteln der ersten Wahl gehören Isoniazid, Rifampicin und Hexambutol usw. Zu den Antituberkulosemitteln der zweiten Wahl gehören Fluorchinolone, Amikacin und Kanamycin usw. Die neu entwickelten Medikamente sind Linezolid, Bedaquilin und Delamani usw. Aufgrund des unsachgemäßen Einsatzes von Tuberkulose-Medikamenten und der Besonderheiten der Zellwandstruktur von Mycobacterium tuberculosis entwickelt das Mycobacterium tuberculosis jedoch eine Resistenz gegen Tuberkulose-Medikamente, was die Prävention und Behandlung von Tuberkulose vor große Herausforderungen stellt.
Kanal
FAM - MP-Nukleinsäure
ROX - Interne Kontrolle
Technische Parameter
Lagerung ≤-18℃
Lagerfähigkeit 12 Monate
Probe Typ Sputum
---