Ein gedrucktes Modell des mittleren sagittalen Schnitts des Schädels, das die inneren und äußeren anatomischen Merkmale anhand hochpräziser digitaler menschlicher Daten genau wiedergibt, dient als realistischer Ersatz für das Studium der Schädelanatomie.
Datenquelle: Digitales Menschmodell
Der Mittel-Sagittalschnitt des Schädels ist ein gedrucktes Modell des Mittel-Sagittalschnitts des Schädels, das die innere und äußere Ansicht des Schädels zeigt. Dieses Modell hat die gleiche visuelle Wahrnehmung und Haptik wie der reale Mittel-Sagittalschnitt des Schädels. Es kann die inneren und äußeren anatomischen Merkmale des Schädels, wie z. B. die knöchernen Vorsprünge an der Außenwand der knöchernen Nasenhöhle, die Öffnung der Nasennebenhöhlen und andere komplexe anatomische Merkmale, real darstellen.
Daten-Ressourcen
Datenquelle: Auswahl von Daten aus dem hochpräzisen digitalen menschlichen Datensatz, einschließlich Originalschnittdaten, verfeinerte Segmentierungsdaten und dreidimensionale geometrische Modelle der Organstruktur, einschließlich anatomischer Strukturen wie Knochen, Muskeln, Blutgefäße, Nerven und Bänder. Die Voxelgröße dieses Datensatzes beträgt 0,0384 mm * 0,0384 mm * 0,1 mm. Gleichzeitig werden die mit Formalin fixierten Leichenproben als Referenz und Vergleichsbasis für das 3D-Druckmodell ausgewählt.
Modellherstellung: Die Voxel in den Volumendaten auf der Oberfläche jeder anatomischen Struktur werden aus dem ursprünglichen Schnittdatensatz extrahiert, und die Texturkarte des geometrischen Modells wird erstellt, um sicherzustellen, dass das Erscheinungsbild des geometrischen Modells jeder anatomischen Struktur eine visuelle Wahrnehmung hat, die mit dem realen anatomischen Exemplar übereinstimmt.
---