Konstruktion eines multistrukturierten digitalen anatomischen 3D-Modells aus hochpräzisen digitalisierten menschlichen Körperdaten. Vollfarbiger 3D-Drucker mit mehreren Materialien und umweltfreundlichem Harzdruck, der eine 1:1-Simulation physischer anatomischer Modelle ermöglicht.
Datenquelle: Digitales Menschmodell
Das Gehirnmodell kann ein vollfarbiges Modell aus weichem Material oder ein gedrucktes Modell sein, das Hardware und Software kombiniert. Die Oberflächenstruktur des Gehirns des weich-hart gedruckten Modells verwendet weiche Materialien, und einige harte Materialien werden zu den Fasern der weißen Substanz im Hirnstamm, Zwischenhirn und Gehirn hinzugefügt. Eine Gehirnhälfte entspricht der natürlichen Farbe, die andere Gehirnhälfte stellt den funktionellen Bereich des Gehirns in verschiedenen Farben dar. Die Sulci und Gyrus auf der Hirnoberfläche sind klar und variabel, wodurch die anatomischen Merkmale der Hirnoberfläche genau identifiziert werden können. Der Sulcus zwischen den Gyrus kann die Tiefe des echten Sulcus erreichen, und die Gyri können mit der Hand auseinandergebrochen werden, wobei die morphologischen Merkmale des Sulcus deutlich zu erkennen sind, wie z. B. die tiefe Insula des lateralen Sulcus. Die Merkmale der äußeren anatomischen Struktur des Gehirns stimmen mit echten Gehirnproben überein, wodurch die anatomischen Kenntnisse der Gehirnoberfläche korrekt wiedergegeben werden können.
3D-Druck
Für den Druck des digitalen Modells wurde der ausgewählte Vollfarb-Multimaterial-3D-Drucker verwendet, der 3D-Tintenstrahldrucktechnologie und lichthärtende Technologie mit 12 Materialkanälen für den Druck von Multimaterialkombinationen einsetzt.
---