Konstruktion eines multistrukturierten digitalen anatomischen 3D-Modells aus hochpräzisen digitalisierten menschlichen Körperdaten. Vollfarbiger 3D-Drucker mit mehreren Materialien und umweltfreundlichem Harzdruck, der eine 1:1-Simulation physischer anatomischer Modelle ermöglicht.
Datenquelle: Digitales menschliches Modell
Das oberflächliche Kopf- und Gesichtsmodell zeigt hauptsächlich oberflächliche Strukturen wie Mimikmuskeln, Schläfenmuskeln, Kaumuskeln, Sternocleidomastoideus, Ohrspeicheldrüsen, Gesichtsnerven, Lymphknoten, oberflächliche Venen usw. Diese Strukturen können durch die transparente Haut hindurch deutlich beobachtet werden und verfügen über anatomische Proben. Die anatomischen Merkmale, insbesondere die Texturmerkmale von Knochen, Muskeln und Ohrspeicheldrüsen, stimmen mit den anatomischen Proben überein. Um den Identifikationseffekt der Struktur zu verbessern, werden einige Strukturen mit offensichtlichen Farben hervorgehoben, wie z.B. rote Arterien, blaue Venen und grüne Lymphknoten.
3D-Druck
Für den Druck des digitalen Modells wurde ein Multimaterial-3D-Drucker ausgewählt, der die 3D-Tintenstrahldrucktechnologie und die lichthärtende Technologie mit 12 Materialkanälen für den Multimaterial-Kombinationsdruck verwendet. Der gewählte 3D-Drucker kann den 3D-Druck in verschiedenen Modi realisieren, wie z. B. Material mit einer einzigen Härte, weiches und hartes Kombinationsmaterial und transparentes umhülltes Material.
Vollfarbiger Druck: Die digitale Vollfarb-3D-Drucktechnologie mit mehreren Kanälen bietet Ihnen einzigartige Farbkonfigurationsoptionen, um schillernde und farbenfrohe Exzellenz zu schaffen.
---