Das Digihuman HD Tomography 3D-Druckmodell enthält hochpräzise tomographische optische Bilder von männlichen und weiblichen Exemplaren, die durch Fräsen aufgenommen wurden. Es bietet eine höhere Auflösung als herkömmliche Exemplare und eine vollständige, identifizierbare Struktur.
Durch Fräsen wurden hochpräzise kontinuierliche tomografische optische Bilder von zwei vollständigen männlichen und weiblichen Exemplaren erstellt. Bei den Proben handelte es sich um kontinuierliche menschliche tomografische Daten ohne organische Läsionen und ohne fehlende, digitale menschliche HD-Tomografiemodelle für den 3D-Druck.
Das 3D-Druckmodell verwendet eine Kombination aus superioren und inferioren Oberflächen, um einen kontinuierlichen Schnitt mit einem Standardschnittabstand von 10 mm und einer Schnittdicke von 3 mm zu drucken. 175 Blätter für Frauen, 350 Schnitte, und 180 Blätter für Männer und 360 Schnitte. Das Druckverhältnis beträgt 1,2:1 (die Produktanpassung in jeder beliebigen Teilung und Vergrößerung ist akzeptabel, die Sagittalebene und die Koronalebene werden später herauskommen).
Das digitale, hochauflösende 3D-Druckmodell des Menschen hat eine höhere Auflösung als herkömmliche tomografische Proben, und aufgrund des Gefrierfräsverfahrens ist die Struktur vollständig und leichter zu erkennen. Jedes tomografische Druckmodell ist in Chinesisch und Englisch beschriftet.
---