Konstruktion eines multistrukturierten digitalen anatomischen 3D-Modells aus hochpräzisen digitalisierten menschlichen Körperdaten. Vollfarbiger 3D-Drucker mit mehreren Materialien und umweltfreundlichem Harzdruck, der eine 1:1-Simulation physischer anatomischer Modelle ermöglicht.
Datenquelle: Digitales menschliches Modell
Die Texturmerkmale der Unebenheiten der Schädelbasis sind offensichtlich. Alle Löcher, Spalten und Ausstülpungen, die in den Schädel ein- und austreten, entsprechen dem realen Schädel, z. B. Sieblöcher, Risslöcher, Dornlöcher, Karotisröhren und andere Strukturen. Die flachen, dünnen und schlanken Strukturen des Keilbeinfortsatzes, des Birnenbeins, der unteren Nasenmuschel und des Styloidfortsatzes können ebenfalls genau dargestellt werden. Das Foramen ovale, der petröse Teil des Schläfenbeins, Rillen, Fissuren, Vorsprünge, Vertiefungen, Löcher, Eindrücke und andere anatomische Zeichen sind klar und deutlich zu erkennen.
Druckergebnisse
Je nach den Bedürfnissen der verschiedenen Proben können Sie den harten Vollfarbdruck, den weichen und harten Verbunddruck, den weichen Vollfarbdruck und andere Druckeffekte wählen. Das Modellmaterial besteht aus transparentem und undurchsichtigem Formmaterial, die Druckunterstützung erfolgt im automatischen Modus. Die Modelle sind aus transparentem und undurchsichtigem Formmaterial hergestellt, und die Druckunterstützung wird im automatischen Modus ausgewählt.
Das 3D-gedruckte Modell hat ein ähnliches Gewicht und eine ähnliche Härte wie das echte anatomische Exemplar und verfügt über den gleichen Tastsinn und die gleiche Betriebserfahrung wie das echte anatomische Exemplar. Das 3D-gedruckte Modell hat ein ähnliches Gewicht und eine ähnliche Weichheit wie das echte anatomische Exemplar und verfügt über das gleiche Berührungs- und Bedienungserlebnis wie das echte Exemplar.
---