Primäre Tumoren des Zentralnervensystems (ZNS) sind eine Gruppe von Tumorarten, die vom Gehirn- oder Rückenmarksgewebe ausgehen. Sie lassen sich von metastasierenden Hirntumoren unterscheiden, die sich von einem Tumor, der in einem anderen Teil des Körpers entstanden ist, auf das Gehirn ausbreiten. Obwohl bestimmte genetische Syndrome das Risiko der Entwicklung von ZNS-Tumoren erhöhen können, sind die Ursachen der meisten primären ZNS-Tumoren bei Erwachsenen noch unbekannt.
ZNS-Tumore können gutartig oder bösartig sein. Die derzeitigen Standardbehandlungsmöglichkeiten bestehen aus Operation, Strahlentherapie und Chemotherapie. Jüngste genomweite Studien zu bösartigen ZNS-Tumoren haben molekulare Biomarker aufgedeckt, die die klinische Behandlungsentscheidung beeinflussen können - einige davon wurden 2016 von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) in die Klassifikation der Tumoren des zentralen Nervensystems aufgenommen. Diese Tumore wurden sowohl nach dem histologischen Erscheinungsbild als auch nach molekularen Parametern klassifiziert.
Zielt auf 12 wichtige molekulare Biomarker bei Gliomen ab
Umfassende Tests auf genetische Veränderungen als diagnostische, prognostische oder prädiktive Biomarker bei Gliomen, einschließlich 1p/19q-Kodeletion, Mutationen in den Genen ATRX, BRAF, IDH1, IDH2, TERT und TP53
Erleichtert die Klassifizierung und Einstufung von Tumoren
Vorhersage der Wirksamkeit und Toxizität von Chemotherapien auf der Grundlage von genetischen Biomarkern
Optionaler Test auf MGMT-Promotor-Methylierung
FÜR WEN IST ES GEEIGNET?
Neu diagnostizierte Gliompatienten, die Präzisionsmedizin suchen
PROBENTYPEN
Tumorgewebe (FFPE-Block/Präparate oder gefrorenes Gewebe)
Feinnadelbiopsie
---